Niton Apollo
Kohlenstoffmessungen fest im Griff

Das neue Niton Apollo ist die handgehaltene Lösung zur Bestimmung von Kohlenstoff- oder Siliziumgehalten in Stählen, PMI-Messungen in luftiger Höhe oder Schweißeignungsprüfungen. Das geringe Gewicht und die kompakten Abmessungen des LIBS-Spektrometers ermöglichen eine einfache flexible Analyse an unzugänglichen Stellen, ohne dabei auf Präzision zu verzichten. Dank seines leistungsstarken Lasers und einer Argon-Spülung liefert das Apollo Messergebnisse in Laborqualität innerhalb weniger Sekunden. So sind Kohlenstoffgehalte im niedrigen, dreistelligen ppm-Bereich in Edelstählen einfach messbar (z. B. Unterscheidung von 1.4401 und 1.4404 (316/316L). Mit der Verwendung eines leistungsfähigen Li-Ionen Akkus und einer integrierten Argon-Kartusche entfallen limitierende Faktoren wie Lichtleiter-Schläuche, externe Stromversorgung, große Gasflaschen und PC. Je nach Einsatzszenario können per Adapter Gasflaschen verschiedener Größe verwendet werden. Dies erhöht die Flexibilität und kann die Kosten pro Probe mimieren.
Vorteile des Niton Apollo
- Handgehaltener Analysator – wiegt nur 2,9 kg.
- Optimiert für Messungen an schwer zugänglichen Stellen, in großer Höhe, mit häufigem Ortswechsel.
- Sekundenschnelle Messergebnisse in Laborqualität.
- Umfasst die Elemente C, Al, Si, Ti, V, Cr, Mn, Co, Ni, Cu, Nb, Mo, W.
- IP54 staub- und spritzwassergeschützt.
- Klappbares Display, für blendfreies Ablesen.
- Hot-Swap für Akku-Wechsel im laufenden Betrieb.
Einsatzgebiete
- Analyse des Kohlenstoffgehaltes in Eisenbasis-Werkstoffen.
- PMI
- Schweißeignung.
- Silizium-Gehalt in Stählen.
- Kohlenstoffäquivalent bestimmen.
Maße und Gewichte | 335 mm x 330 mm x 102 mm; 2,9 kg (mit Akku) |
Laseranregung | 1064 nm, Laserklasse 3B |
Betriebstemperatur | 0 °C bis 40 °C |
Kamera | Mikro und Makro |
Bildschirm | Klappbarer, resistiver Farb-Touchscreen |
Werkstoffarchivdatenbank | Erweiterbare und benutzerdefinierbare Legierungs-Bibliothek |
Messverfahren | LIBS (Laser Induced Breakdown Spectroscopy) |
Argon-Spülung | Schnell wechselbare Gaskartuschen. Mit integrierter Gaskartusche ca. 200 Messungen möglich. Per Adapter größere Gasflachen anschließbar. |
Gehäuse und Standards | Robustes Gehäuse, IP-54 spritzwassergeschützt |
Stromversorgung | 2 schnellladbare Milwaukee-Akkus, 18V mit Hot-Swap-Funktion |
Zubehör | Robuster und abschließbarer Transportkoffer, 2 Akkus, Ladegerät, 5 Argon-Kartuschen, Setup-Standards, Laserschutzbrille, Geräte-Reinigungs-Set, PC-Anschlusskabel |
Datenübertragung | USB-Kabel, WLAN |
Sicherheit | 3 unabhängige Sicherheitsschaltungen, Passwortschutz |
Laserschutzbrille
Auf die Wellenlänge des Spektrometers abgestimmte Schutzbrille zum augensicheren Umgang.
>> weitere Information
Haben Sie Fragen?
Interessieren Sie sich für das Apollo?
Unser Experten-Team berät Sie gerne und beantwortet Ihre Fragen rund um Anwendung, Technik und Optionen.