Sichtbare Bedrohungen besser einschätzen
Neue Ansätze zur Erkennung unbekannter Substanzen
Vor-Ort-Analytik bietet für diese Bedrohungsszenarien schnelle und auch für Nicht-Naturwissenschaftler nutzbare Lösungen. Allerdings sind die Technologien und ihre Varianten recht vielfältig. Deshalb ist es sinnvoll vor der Beschaffung zu wissen: Welche Technologie hat welche Vor- bzw. Nachteile? Welche Substanzen lassen sich wie am besten erkennen? Worauf muss man achten, um beste Ergebnisse zu erzielen?
Sowohl im theoretischen als auch im anschließenden praktischen Teil werden unterschiedliche Herausforderungen skizziert und diskutiert. Es werden Lösungen mit verschiedenen Technologien und Geräten erarbeitet. So können Einsatzkräfte besser entscheiden, was für die jeweilige Lage geeignet ist und welche Ausstattung noch beschafft werden muss, um CBRN-Lagen optimal abwehren zu können.
Ihre Fragen beantworten wir gerne telefonisch unter 06003-9355-50.
Termine
Inhalt
- Überblick zu unterschiedlichen Technologien
- Detaillierte Erklärung der Vor- und Nachteile unterschiedlicher Messmethoden
- Umfangreicher Praxisteil
Kosten
Verpflegungspauschale: 30,00 € pro Tag und Person. Beinhaltet Workshop-Unterlagen, Teilnahmezertifikat, Mittagsimbiss, Kaffee, Getränke.
Kursdauer
1 Tag
Beginn: | 09 Uhr |
Ende: | 17 Uhr |