Headquarter (building) of analyticon instruments gmbh

News

Aluminium-Praxis 12/2016

Schrotte in nur zwei Sekunden identifizieren und trennen? Kein Problem mit dem neuen mobilen Katana sorter.
»PDF lesen«

PRESSLIVE 09/2016

Ist das weiße Pulver eine gefährliche Chemikalie, vielleicht sogar ein Kampfstoff oder doch eine Droge oder aber völlig harmlos?
»mehr«

3sat / nano 09/2016

Jagd auf Drogensünder

Mit der "TruNarc"-Technik lassen sich gefundene Pillen per Laser rasch auf illegale Substanzen untersuchen.
»Video nicht mehr verfügbar«

RECYCLING magazin 08/2016

Der Katana sorter von analyticon instruments soll Schrotte innerhalb von 2 Sekunden identifizieren können.
»mehr«

recycling aktiv 05/2016

Mit dem neuen Katana sorter ist eine schnelle Metallsortierung problemlos möglich.
»PDF lesen«

Homeland Security 01/2016

Schnelle Identifizierung unbekannter Substanzen direkt vor Ort. Zwei Technologien – ein Analysator – erhöhte Sicherheit.
»PDF lesen«

Besser Lackieren 06/2016

Schichtdicken und Beschichtungs- gewichte zerstörungsfrei innerhalb weniger Sekunden direkt an der Produktionslinie messen.
»PDF lesen«

FTIR UND RAMAN Gefahrstoffe mobil messen

Unbekannte Gefahrstoffe direkt vor Ort zu identifizieren ist eine wichtige Aufgabe bei Feuerwehren, Polizei, Rettungskräften und Militär.
»PDF lesen«

VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR

(26.11.2015)
Polizei Hamburg testet neue Geräte zur Drogenerkennung.
»mehr«

So rüstet die deutsche Drogenfahndung auf

Die Polizei Hamburg setzt unser Raman-Spektrometer TruNarc zur Drogen- erkennung ein. Pro7 berichtete am 27.1.16 in der Sendung "Galileo" über einen Einsatz.