ChemProX
Handgehaltenes IMS zur Erkennung von Chemikalien

Das handgehaltene ChemProX erkennt eine breite Palette chemischer Substanzen und hat eine äußerst niedrige Fehlalarmrate. Seine herausragende Leistung beruht auf der einzigartigen Open-Loop-Ionenmobilitätsspektrometrie (IMS) sowie der 30-jährigen Erfahrung des Herstellers.
Der IMS Detektor der neusten Generation kann aber noch mehr: Als einziger Detektor seiner Klasse ermöglicht er den Teilnehmern eines CBRN-Einsatzes ein vernetztes Arbeiten. Bediener und Kommandozentrale können Ortungs- und Detektionsdaten sowie Erkenntnisse in Echtzeit miteinander teilen. Damit wird eine vollständige Wahrnehmung des Szenarios gewährleistet.
Außerdem besitzt das progressive Gerät auch einen Trainingsmodus mit dem Einsätze simuliert und geübt werden können, ohne dass dafür weitere Geräte angeschafft werden müssen.
Einsatzgebiete
- Chemische Aufklärung und Überwachung
- Lokalisierung von Lecks und fehlerhaften Behältern
- Definition der Größe eines Gefahrenbereichs
- Einsatzorterfassung und -überwachung
- Überwachung von Verkehrsknotenpunkten
- Überwachung von Massen- und VIP-Veranstaltungen
- Zoll- und Grenzkontrollen
Technische Details
Messprinzip | Orthogonale Erkennung mit Open-Loop (aspirierter) IMS-Zelle und mehreren Halbleitersensoren unter Verwendung entweder einer Ni-63 oder Am-241 Quelle |
Gewicht | 770 g (mit Akku) |
Größe | 298 mm x 216 mm x 122 mm |
Erkennungsmodi | CWAs und TICs (zusätzliche Modi verfügbar) plus integriertem Trainingsmodus |
Konnektivität | WLAN, Funkdaten, Bluetooth, USB-Speicherstick, Ethernet (optionales Zubehör), bis zu 10 Geräte pro Gruppe |
Spannungsversorgung | Netzteil 110 – 250 VAC, 50 – 60 Hz, Li-Ionen-Akku, wiederaufladbare Akkus (3xAA), Alkaline-Packs (3xAA) |
Benutzeroberfläche | 3,5“ vollfarbiges LCD-Display, 3 Bedientasten |
Betriebsdauer, Akku-Ladezeit | < 8 Stunden, < 5 Stunden |
Alarme | Akustisch und visuell Alarme (Anzeige / LED) |
Probenahme | Interne Pumpe, kontinuierlicher Luftstrom |
Kalibrierung / Wartung | Keine Kalibrierung erforderlich |
Temperatur | -32 °C bis +55 °C |
Robustheit | MIL-STD-810G, Luftfeuchtigkeit 0 – 95 % nicht kondensierend |