FTIR 4300
Tragbares FTIR Spektrometer zur zerstörungsfreien Materialprüfung vor Ort

Das FTIR 4300 ist ein modernes, tragbares Spektrometer. Es vereint Robustheit und herausragende Ergonomie mit geringem Gewicht und sehr guten Analyseeigenschaften. Das Gerät wiegt nur rund 2 kg und eignet sich ideal für flexible Einsätze außerhalb des Labors. Die leistungsstarke Optik ermöglicht auch Messungen schwieriger Proben. Verschiedene Messaufsätze (Diffuse Reflectance, External Reflectance, Grazing Angle, Diamond ATR, Ge ATR) erlauben einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Proben-Typen. Dazu zählen typischerweise IR-absorbierende und IR-streuende Proben, reflektierende Metalloberflächen mit Beschichtungen sowie Pulver, Pellets, Granulate, Böden oder Minerale.
Die einfache Handhabung und benutzerfreundlicher MicroLab Software garantieren erfahrenen Nutzern und Neulingen zuverlässige Ergebnisse.
Vorteile
- Klein und leicht.
- Hochpräzise Mid-IR-Analyse.
- Keine Probenvorbereitung notwendig.
- Für den Feldeinsatz entwickelt.
- Akkus im laufenden Betrieb austauschbar.
- Integrierte CPU.
- USB-Anschluss
- Austauschbare, automatisch erkannte Abtastschnittstellen.
- Spritzwasser geschützt, geeignet für ungünstige Witterungsbedingungen.
Einsatzgebiete
- Untersuchung des Alterungsprozesses von Beschichtungen und Schutzfilmen.
- Verschmutzungen bei der Produktion von Verbundwerkstoffen.
- Gesteins-, Mineralzusammensetzungen.
- Polymere
- Archäologische und anthropologische Artefakte bzw. Kunstgegenstände.
- Lebensmittel
Messprinzip | Hochpräzise zerstörungsfreie Mid-IR-Analyse, Keine Probenvorbereitung |
Gewicht | 1,88 kg (2,22 kg mit Akku) |
Größe | 100 mm x 190 mm x 350 mm |
Spektralbereich DTGS | 4500 cm-1 – 650 cm-1 |
Spektrale Auflösung | 4 cm-1 – 16 cm-1 |
Messoptik | Diamant ATR, Germanium ATR, externe Reflexion, Glanzwinkel und diffuse Reflexion |
Messzeit | automatisch, in wenigen Sekunden |
Display | Farbiges LCD-Display |
Datenformat | SPC-File (für Standard-Spektroskopiesoftware), ASP-File (für ascii-Export) |
Datenübertragung | Daten können über USB-Kabel übertragen werden |
Standardisierung | CISPR11, Group 1, Class A |
Transport | Stabiler, wasserfester Kunststoffkoffer |
Einsatztemperatur | 0 °C bis +50 °C - Aufwärmzeit: 10 Minuten - Reaktionszeit: 2 Minuten |
Akku | Lithium-Ionen-Akku, Hot-Swap-Fähigkeit der Akkus für erweiterten Bedarf |
Ext. Stromversorgung | 100 – 240 VAC, 50/60 Hz Netzteil |
Gehäuse | Staub- und spritzwasserfestes, stabiles Kunststoffgehäuse |
Standardzubehör | Rückstrahl Referenz-Interface, Externes Netzteil, USB-Kabel, Tragegurt, Ladegerät für Lithiumionen Akkus, Transportkoffer |
Haben Sie Fragen?
Interessieren Sie sich für das FTIR 4300?
Unser Experten-Team berät Sie gerne und beantwortet Ihre Fragen rund um Anwendung, Technik und Optionen.