HyperFlux PRO Plus
Raman-Spektrometer für Labor & Prozess

Das HyperFlux PRO Plus ist ein zuverlässiges state-of-the-art Ramanspektrometer für die Prozessanalytik. Im Unterschied zu anderen verfügbaren Systemen gestattet die patentierte High Throughput Virtual Slit Technologie (HTVS™) von Tornado Spectral Systems eine 10 – 40-fache Signalausbeute und damit genauere und schnellere chemische Analysen. Bisher schwierige oder unmögliche PAT-Anwendungen sind mit diesem Gerät realisierbar, z. B. Biopharma USP und DSP oder sekundenschnelle Analysen bis in den ppm-Bereich. Aufgrund der hohen Signalausbeute sind selbst im ATEX-Betrieb (bis Zone 0) Messungen mit akzeptablen Messzeiten möglich. Das Spektrometer kann im Labor bequem über ein Notebook gesteuert werden, verfügt aber auch über ModBus oder OPC-Konnektivität zur smarten, dauerhaften Integration in den Industrieprozess.
Vorteile
- Flexibles PAT-Raman zur Methodenentwicklung und Prozesskontrolle.
- Bewährte High Throughput Virtual Slit Technologie gewährleistet herausragendes Signal-Rausch-Verhältnis sowie superschnelle Echtzeitmessungen bei besonders niedrigen Nachweisgrenzen. Kontaktlos- und Immersions-Sonden in zahlreichen Varianten (Material, Maße) verfügbar.
- Cleveres Zubehör wie Durchflusszellen und Probenkammern.
- Direkte Konnektivität zu Sartorius Ambr und BioSTAT, sowie Technobis Crystalline Systemen.
- Wartungsfreies System mit langlebigem 785 nm Raman-Laser.
- Einfache Implementierung in kundenseitiges Prozessleitsystem durch ModBus und OPC-Konnektivität.
- Integrierte Vorhersagemodule für SIMCA, SOLO und Peaxact.
- Dokumente zur GMP-konformen Validierung.
- Auch als ATEX-Version zum sicheren Einsatz in EX-Zone 0.
- Optional: vier- oder achtfach Multiplexvariante zur Kostenersparnis bei Ausstattung mehrerer Produktionslinien.
Einsatzgebiete
Das Spektrometer ermöglicht eine Vielzahl verschiedener Reaktionsüberwachungen in Echtzeit. Die Liste enthält einige exemplarische Anwendungen. Zu diesen und weiteren Einsatzgebieten können Sie App-Notes und Whitepaper herunterladen.
- Klassisches chemisches Reaktionsmonitoring in Echtzeit.
- Zellkulturmedienkontrolle für Biopharma (USP und DSP)
- Polymorphie / Kristallisation
- Destillationen
- Lösungsmittelanalyse
- ppm-Analytik
Wie funktioniert das HyperFlux PRO Plus?
Das HyperFlux PRO Plus ist ein Raman-Spektrometer. Die zu untersuchende Substanz wird mit einem Laser bestrahlt und das erzeugte Signal („Raman-Photonen“) am Detektor analysiert. Die Raman-Streuung ist dabei von Art und Aufbau der Analyten abhängig. So können molekülspezifische Messungen durchgeführt werden. Die Ramanspektroskopie ist von einer sehr guten Signalausbeute abhängig, denn nur eines von etwa 1 Million gestreuten Laserphotonen ist ein verwertbares Raman-Photon (nähere Details zur Ramanspektroskopie hier). Die Photonenausbeute konventioneller Raman-Spektrometer leidet darunter, dass die eingehenden Signale klassischerweise an einem Eingangsspalt zurechtgeschnitten werden, weil die Detektoren keine runden Signale aus dem Lichtleiter verarbeiten können. Verluste von bis zu 95% sind dabei keine Seltenheit! Die High Throughput Virtual Slit Technologie verarbeitet Photonen dagegen viel effizienter: Statt die weggeschnittenen Photonen zu verwerfen, werden diese über ein fest verbautes Spiegelsystem im Spektrometer so übereinander gelagert, dass fast 95% aller eingehende Photonen am Detektor ankommen. Prozessspektrometer mit HTVS™ sind deshalb erheblich schneller und liefern ein beispielloses Signal-Rausch-Verhältnis.
Was macht das HyperFlux PRO Plus so einzigartig?
Das Hyperflux PRO Plus ist das weltweit erste Raman-Spektrometer mit der HTVS™-Technologie. Die beispiellose Signalausbeute führt zu enormer Schnelligkeit und Sensitivität. Das Gerät ist sehr flexibel einsetzbar – im Labor (Notebook) oder fest verbaut im Prozess (OPC, ModBus). Das Prozess-Raman orientiert sich an den Anforderungen der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Dies beweisen kundenspezifische Messsonden, vier- und achtfach Multiplex sowie ein optionales ATEX-Rating für Zone 0.
Machbarkeitsstudien & chemometrischer Support
Von Prozessanalysetechnologien profitiert derjenige, der ein erstklassiges Spektrometer verwendet und zuverlässige chemometrische Modelle erstellt.
Wir unterstützen bei der Bewertung der Machbarkeit analytischer Fragestellungen, z. B. mit Probemessungen in unserem Labor oder beim Kunden vor Ort.
Für detailliertere Studien oder ein komplette chemometrische Modellerstellung arbeiten wir mit Partnern zusammen, die absolute Experten auf diesem Gebiet sind, z. B. S-PACT aus Aachen oder LabCognition aus Köln.
So erhalten Kunden ein komplettes Paket, um in Sachen PAT erfolgreich durchzustarten.
Messprinzip | High-Throughput Virtual Slit (HTVS™) Analyse mit Raman-Spektroskopie |
Größe (L x B x H) | 467 mm x 216 mm x 137 mm |
Gewicht | 9,8 kg |
Laser (Anregungswellenlänge) |
785 nm |
Laserleistung | 20 mW bis 495 mW |
Spektralbereich | 200 cm-1 bis 3300 cm-1 (Raman-Verschiebung von 785 nm Anregung) |
Sonden | Immersion & Non-Contact |
Glasfaserkabellänge | 3 Meter Standard – Verschiedene Längen sind auf Anfrage erhältlich |
Pharma-ready: | 21 CFR Part 11 und IQ / OQ-Protokolle |
Datenmanagement | Chemometrische Software kompatibel |
Datenaustausch | USB, Ethernet (RJ45) |
Ext. Stromversorgung | 100 – 240 VAC, 50 – 60 Hz |
Mess-Sonden
Zahlreiche exakt auf die Tornado Prozess-Spektrometer abgestimmte Mess-Sonden verfügbar: Tauch- und Kontaktlos-Sonden, sowie Durchflusszellen. Kundenspezifische Modifikationen möglich (Material, Länge, Flansch).
>> mehr Information zu Mess-Sonden
Durchflusszelle
Für die Messung von Flüssigkeiten in einer Durchflusszelle, z. B. im Downstream-Bereich der Biopharmazie.
>> mehr Information
OPIS35 ATEX-Modul
Hardwaremodul zum intrinsisch eigensicheren Betrieb in EX-Bereichen bis Zone 0.
>> mehr Information
Multiplex
Hardwaremodul für den simultanen Betrieb von vier der acht Kanälen mit einem HyperFlux PRO Plus.
>> mehr Information
Software Add-Ins
Software Add-Ins erleichtern das Arbeiten im 24/7 Betrieb. Prediction Engines, OPC/ModBus und CFR21 part 11.
>> mehr Informationen
Kalibrations-Kit
Hg-Ar Lampe und Weißlichtquelle für X- und Y-Achsenkalibration.
>> mehr Information
Lichtleiterpflege-Kit
Lichtleitermikroskop, Reinigungs-Kits für Lichtleiterenden und Eingangsports.
>> mehr Information
Laser-Powermeter
USB-konnektives Powermeter zur Ermittlung der Laserleistung.
Lichtleiter
Lichtleiter in diversen Ausführungen und Längen.
Küvettenkammer
Zur Messung von Proben in Messküvetten.
>> mehr Informationen
Trolley
Edelstahl-Rollwagen für den mobilen Einsatz des Raman-Spektrometers. Inklusive Halterung für Notebook und Messsonden.
Haben Sie Fragen?
Interessieren Sie sich für das HyperFlux PRO Plus?
Unser Experten-Team berät Sie gerne und beantwortet Ihre Fragen rund um Anwendung, Technik und Optionen.