FEnX-T – Metall-Analysator

Legierungsanalyse war noch nie so einfach – mit dynamischem Modus zum besten Ergebnis

Das neue, mobile Röntgenfluoreszenz-Spektrometer FEnX-T analysiert Metalllegierungen einfacher als je zuvor. Der Nutzer benötigt keinerlei analytisches Vorwissen mehr. Möglich macht dies der einzigartige dynamische Modus. Automatisch bestimmt er das Basismetall, wählt die richtigen Einstellungen, findet die ideale Messstrategie und optimiert Ihren Workflow. Schon wenige Sekunden nach Auslösen der Messung liest der Anwender die Zusammensetzung der Legierung vom Display ab.

Das Spektrometer eignet sich zur Analyse aller Metalle, wie Edelstahl, Aluminium, Nickel- und Kupfer-Basis, Super Alloys, etc. Ausgestattet mit einem Graphen Detektor erzielt das Handgerät auch bei leichten Metallen niedrige Nachweisgrenzen. Es analysiert schnell, genau und völlig zerstörungsfrei und ist überall dort zuhause, wo Metalle schnell identifiziert und ihre Zusammensetzung zuverlässig geprüft werden soll, z. B. im Metallrecycling sowie der Qualitätskontrolle metallverarbeitender Betriebe.

Überzeugend robustes Handspektrometer

Der FEnX-T Protector ist ein in den Analysator integrierter Detektorschutz. Er schützt Elektronik und Detektor vor mechanischen Beschädigungen. Die Kamera im Messkopf dient der exakten Positionierung des Messflecks. Eine zweite Kamera im Griff ermöglicht die Aufnahme kompletter Objekte zur Dokumentation. Beide Aufnahmen sind mit der Messung verknüpft und können in den Analyseberichten abgebildet werden.
Die Kombination von Touch-Screen, Steuerkreuz und echten Tasten erlaubt den uneingeschränkten Einsatz des Analysators bei Regen, mit Handschuhen oder öligen Händen.

Das mobile RFA-Spektrometer FEnX-T ist eine gemeinsame Entwicklung von analyticon instruments und Fondis Electronic und wird in Deutschland und Frankreich hergestellt. Dies ermöglicht schnelle und zuverlässige Produktions- und Servicezeiten.

Vorteile

  • Dynamischer Modus
    Legierungsanalyse war noch nie so einfach. Der Nutzer benötigt keinerlei analytisches Vorwissen mehr. Mit dem neuen dynamischen Messmodus bestimmt das FEnX-T selbstständig das Basismaterial wie Eisen, Aluminium, Kupfer usw. Automatisch wählt es die richtigen Filtereinstellungen und Messzeiten. Einfach Messung auslösen und Werkstoffbezeichnung sowie genaue Legierungszusammensetzung vom Display ablesen.
  • Vordefinierter Workflow
    Das FEnX-T optimiert den individuellen Workflow und vereinfacht damit die tägliche Arbeit. Der Administrator kann Workflows vordefinieren, sowie Analysebereich, Messzeiten und Geräteeinstellungen genau an die individuellen Aufgaben und Voraussetzungen des Nutzers anpassen.
  • Unglaublich robust
    Die Strapazierfähigkeit stand bei der Entwicklung des FEnX-T an erster Stelle. Ein Gerät, das für den Einsatz auf Schrottplätzen und in industrieller Umgebung vorgesehen ist, muss Hitze, Staub, Regen und scharfen Gegenständen trotzen. Deshalb ist das Spektrometer gemäß IP54 staub- und spritzwassergeschützt. Der FEnX-T Protector schützt Detektor und Elektronik des Gerätes.
  • Optimierte Ergonomie
    Jeder arbeitet anders – das FEnX-T berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse und ermöglicht drei Arten der Bedienung: Steuerkreuz, Touchscreen und Navigationstasten.
  • Schneller, hochqualifizierter Service
    Das Service-Team von analyticon instruments unterstützt die Nutzer mit kostenlosem persönlichem Telefonsupport. Alle Reparaturen werden am Standort in Deutschland durchgeführt. Kunden erhalten innerhalb kürzester Zeit eine Rückmeldung zu ihrer Reparatur. Der patentierte Kalibrierroboter Octopus X1 justiert alle Spektrometer in gleichbleibend hoher Qualität.

Einsatzgebiete

Der handgehaltene Röntgenfluoreszenz-Analysator FEnX-T eignet sich für alle Metallanalysen im harschen Industrieumfeld:

  • Metallrecycling: Sortieren von Metallen & schnelle Legierungsanalyse.
  • Wareneingangskontrolle: Verifizierung von Metallen und Legierungen.
  • Verwechslungsprüfungen: Schnelle Überprüfung von Metallen in der Produktion.
  • Qualitätssicherung: Zerstörungsfreies Prüfen von Endprodukten.
  • PMI-Prüfungen: Materialinspektion von Metallen in Anlagen.

Typische Materialien

  • V2A / V4A
  • Chrom-Stähle
  • NCT
  • Duplex
  • Niedrig legierte Stähle, Werkzeugstähle
  • Nickel-, Kobalt-Basis-Legierungen
  • Kupfer-, Messing-, Bronze-Legierungen
  • Titan-Legierungen
  • Konstruktal
Technische Details
Maße 267 mm x 260 mm x 80 mm
Gewicht 1,42 kg (mit Akku)
Röntgenröhre 50 kV, 200 μA, 5 W (max.)
FEnX-T Protektor Schützt Röntgenröhre und Detektor
Messfleck Ø 5 mm, Small Spot optional
Betriebsbedingungen -10 °C bis +45 °C
Energieversorgung 7,2 V Lithium-Ionen Akku, mit Hot-Swap Funktionalität
Display 3,5“ Touch-Screen
Datenspeicher +10.000 Messungen
Kameras Foto- und Messfleck-Kamera
Konnektivität USB-C, Wifi, Bluetooth
Schutz IP54 staub- und spritzwassergeschützt
Konformität RoHS, CE
Sprachen Deutsch, Französisch, Englisch
   

Haben Sie Fragen?

Interessieren Sie sich für das FEnX-T?
Unser Experten-Team berät Sie gerne und beantwortet Ihre Fragen rund um Anwendung, Technik und Optionen.