Nighthawk-HBI
Handgehaltener Röntgenscanner für unterschiedliche Einsatzlagen

Die Überprüfung von Fahrzeugen auf Drogen oder Schmuggelware während Verkehrs- oder Grenzkontrollen muss schnell und risikolos erfolgen.
Auch die Kontrolle von Räumlichkeiten vor Besuchen wichtiger Personen ist für Polizei oder Militär immer wieder eine Herausforderung. Gefährdungen durch versteckte Objekte, wie z. B. unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtungen (USBV) sollen zuverlässig ausgeschlossen werden.
Versteckte Abhöreinrichtungen sind für Industrieunternehmen oder Regierungen eine nicht zu unterschätzende Gefahr. Sie müssen vor wichtigen Konferenzen erkannt und entfernt werden.
Bilder in Echtzeit direkt auf dem handgehaltenen Röntgenscanner
Neuartige, handgehaltene Röntgenscanner wie die Nighthawk-HBI-Modelle erleichtern Einsatzkräften oder Sicherheitspersonal die Überprüfung. Die erzeugten Bilder werden direkt auf dem integrierten Display angezeigt. Dadurch ist eine schnelle Beurteilung der Lage in Echtzeit möglich. Zeitliche Verzögerungen werden vermieden.
Konventionelle Röntgengeräte arbeiten mit Röntgengenerator und Detektor Panel. Beim Nighthawk-HBI ist alles im Gerät integriert. So können auch Wände, Böden oder Stellen, bei denen die Positionierung eines Panels nicht möglich wäre, einfach per Röntgen geprüft werden.
Vorteile
- Berührungsloses Durchleuchten.
- Bilder in Echtzeit direkt auf dem Gerät.
- Kein separates Detektor-Panel notwendig.
- Sehr einfache und sichere Bedienung durch gute Abschirmung.
- Organische Materialien sehr gut sichtbar.
- Blickt sogar durch bis zu 4mm dicken Stahl.
- Klein und handlich.
- Optional: WINGBAR-Tablet für parallele Auswertung.
Einsatzgebiete
Nighthawk-HBI Modelle eignen sich zur Untersuchung von Gepäckstücken, Warensendungen, Fässern, Fahrzeugen etc. um Schmuggelware, Waffen, Drogen oder Explosivstoffe aufzuspüren.
- Zollkontrollen
- Fahrzeugkontrollen
- Polizeikontrollen
Maße | 290 mm x 280 mm x 190 mm mit WAD |
Gewicht | 4,4 kg (inkl. Akku) |
Röntgengenerator | 140 keV / 7 W, mit Röntgenoptik |
Messprinzip | Bildgebendes Rückstreuverfahren (backscatter x-ray imaging) |
Scannen | kontaktlos in Echtzeit |
Scan-Geschwindigkeit | max. 15 cm pro Sekunde für optimale Bildergebnisse |
Display | Transflektiver Farb-Touchscreen LCD (720 x 1.280 Pixel) |
Imaging-Funktionen | Image stitching Automatisierte und manuelle Histogramm-Erweiterung |
Akku | Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku ~ 4 h Dauerbetrieb |
Datenspeicher | > 10.000 Bilder |
Daten Management | Heuresis Data Management Software (HDMS) |
Datenübertragung | WLAN- und USB-Konnektivität |
Betriebsbedingungen | Temperaturbereich: -20 °C bis +60 °C |
Gehäuse | IP 54 Staub- und spritzwassergeschütztes Kunststoffgehäuse |
Transport | Wasserfester, abschließbarer Kunststoffkoffer mit Rollen |
Zubehör | Ersatz-Akku, Tragegurt, Netzteil-Ladegerät (120 V – 220 V) |
Haben Sie Fragen?
Interessieren Sie sich für das Nighthawk-HBI?
Unser Experten-Team berät Sie gerne und beantwortet Ihre Fragen rund um Anwendung, Technik und Optionen.