Tragbarer RFA-Analysator screent Gestein und Böden auf toxische Elemente.

Boden-Untersuchungen

Mit mobiler RFA professionell Anomalien lokalisieren

Chemische Analysen toxischer Elemente in Böden sind aufwendig und teuer. Tragbare RFA-Analysatoren ermöglichen ein schnelles Vor-Ort-Screening mit präzisen Ergebnissen. So können kontaminierte Bodenflächen gezielt eingegrenzt werden. In Kombination mit einem Bluetooth-GPS-Modul kann das portable NITON XL3 die Messdaten direkt mit der geographischen Position zu verknüpfen.

Vorteile

  • Kostenersparnis
  • Gezielte Entscheidungen
  • Reduzierte Entsorgungskosten
  • Höhere Sicherheit
  • Rasche Analysen über große Flächen, Untersuchungen in engmaschigem, dynamischen Raster
  • Einfaches Karthographieren des Abbaugebiets oder der belasteten Fläche durch GIS-Referenzierung über GPS-Daten
  • Hotspots und Trends identifizieren und lokalisieren
  • Gezielte Auswahl der Proben zur chemischen Analyse
  • Geochemische Anomalien auffinden (mit dem XL3 air)

Anwendungsbeispiele

  • Messung der Phosphatverteilung in einer bronzezeitlichen Siedlung in Lossow/Oder (Link)
  • Chemisch-mineralogische Untersuchung der Geoglyphen von NASCA in Peru

Neue Lösungen

Niton XL2 plus

Mobile Metallanalyse für Recycling, Wareneingang & PMi

Details

Niton XL3 SDD

Schnelle Elementanalyse von Mg – U

Details

Niton XL5

Mobile PMI-Analysen mit niedrigsten Nachweisgrenzen

Details

FTIR 4300

Handheld FTIR Spektrometer zur Oberflächenanalyse

Details

Haben Sie Fragen?

Suchen Sie ein Analysegerät für Boden?
Unser Experten-Team unterstützt Sie gerne und beantwortet Ihre Fragen rund um Anwendung, Technik und Optionen.