ThreatScan
Durchleuchtet 34 mm Stahl – hohe Bildqualität

Das neue kompakte Röntgensystem durchleuchtet verdächtige Objekte in geschlossenen Behältern wie Paketen, Koffern, Rucksäcken, etc. Die hohe Bild- qualität in Sub-Millimeter-Auflösung ermöglicht rasche, treffsichere Entscheidungen.
ThreatScan ist ein portabler batteriebetriebener Röntgengenerator mit einem sehr schlanken digitalen Detektor. Das System wurde in Kooperation mit Entschärfern und erfahrenen Einsatzkräften entwickelt und ist mit wenigen Handgriffen einsatzbereit. Der leichte, robuste Röntgengenerator liefert einen kontinuierlichen Röntgenstrahl und konstante Ergebnisse. Je nach Einsatzlage kann er wahlweise mit dem extra-großen Detektor LS1 oder dem etwas kleineren LS3 kombiniert werden. Der Scan wird über ein Laptop/Tablet ausgelöst. Die 120 keV starke Röntgenröhre kann bis zu 34 mm Stahl durchleuchten.
Vorteile
Die zugehörige Software ist einfach und intuitiv zu bedienen. Sie besitzt eine Reihe praktischer Bildbearbeitungs- und Analysefunktionen wie Vergrößung, DeepFocus (besondere Detailschärfe), 3D-Relief-Darstellung, Materialunterscheidung, Vermessung von Objekten und Einfügen von Kommentaren. In Verbindung mit der hervorragenden Bildqualität kann der Anwender die Aufnahmen schnell und treffsicher interpretieren.
- Hohe Eindringtiefe.
- Bildqualität mit Sub-Millimeter Auflösung.
- Großflächiges, dünnes Detektorpanel.
- Scannt ab 3 mm über dem Boden.
- Aufnahmen in Echtzeit.
- Einfacher, schneller Aufbau, leichte Handhabung.
- Leistungsstarke Bildbearbeitungs- und Analysesoftware.
Einsatzgebiete
Das ThreatScan eignet sich zur Untersuchung von Gepäckstücken, Warensendungen, Fässern, Fahrzeugen etc. um Waffen, Drogen oder Explosivstoffe aufzuspüren.
- Zollkontrollen
- Fahrzeugkontrollen
- Polizeikontrollen
- Entschärfungs- und Kampfmittelräumdienste
Röntgengenerator-Maße | 245 mm x 180 mm x 80 mm |
Röntgengenerator-Gewicht | 5,5 kg (ohne Akku) |
Betriebsarten | Lithium-Ionen-Akku, etwa 14 – 20 Minuten Betriebszeit (Dauerbetrieb), bis zu 180 Bilder, optional Anschluss an Stromversorgung |
Eindringtiefe | Bis zu 2,7 lp/mm/ 34 mm Stahl |
Röntgenenergie | 1 mA – 2 mA, wählbar von 40 bis zu 120 keV |
Detektorpanel Maße und Gewichte |
LS1: 753 mm x 478 mm x 25 mm, 5 kg (inkl. Akku) LS3: 462 mm x 273 mm x 35 mm, 3,2 kg (inkl. Akku) |
Beschreibbare Fläche | LS1: 600 mm x 460 mm LS3: 305 mm x 256 mm |
Scan-Geschwindigkeit | LS1: 5 Sekunden LS3: 2,7 Sekunden |
Detektor Auflösung | LS1: 1152 Pixel, 2,7 lp/mm LS3: 640 Pixel, 2,5 lp/mm |
Dynamischer Bereich | 65536 (16-bit) |
Betriebsarten | Lithium-Ionen-Akku, Ladezeit < 2 Stunden |
Betriebsbedingungen | Temperaturbereich: -10 °C bis +40 °C |
Schutzklasse | IP54 wasser- und staubgeschützt MIL-STD-810F 501.4 und 502.4 CE |
Daten Management | ThreatSpect Software |
Kommunikation | Wireless 802,11 a/b/g/n Kabelgebunden oder mit Faseroptik-Option |
Zubehör | Transportkoffer, Netzteil-Ladegerät, Akkus |
Haben Sie Fragen?
Interessieren Sie sich für das ThreatScan?
Unser Experten-Team berät Sie gerne und beantwortet Ihre Fragen rund um Anwendung, Technik und Optionen.