Mann in der Qualitätsssicherung kontrolliert Metalle mit mobilem Röntgenfluoreszenz-Analysator.

Niton XL5 plus

High-end Elementanalysen in ihrer schönsten und kompaktesten Form

Handgehaltenes Röntgenfluoreszenz-Spektrometer Niton XL5
RFA-Analysator Niton XL5 für mobile Elementanalysen mit niedrigen Nachweisgrenzen.

Der mobile Elementanalysator NITON XL5 plus ist eines der weltweit kleinsten, leichtesten und leistungsstärksten handgehaltenen Röntgenfluoreszenz-Spektrometer. Die besondere Kombination aus 5W Röntgenröhre und sensitivem Graphene-Detektor ermöglicht höchste Zählraten bei bester Auflösung.
Niedrige Nachweisgrenzen und äußerst kurze Messzeiten wirken sich besonders bei der Bestimmung der leichten Elemente (Mg, Al, Si, P, S) aus. Selbst Legierungen mit sehr engen Toleranzen unterscheidet der Analysator schnell und sicher.

Neben Spurenbestandteilen in mikrolegierten Stählen können mit dem XL5 plus verschiedene Elemente im Rahmen der Korrosionsprävention bestimmt werden. In Bodenproben oder Mineralen lassen sich kleinste Elementgehalte aus dem Messbereich Mg – U nachweisen.

Das moderne Aluminium-Druckguss Gehäuse des XL5 mutet futuristisch an und ist extrem robust. Der integrierte Detektorschutz ProGuard schützt den Detektor vor mechanischen Beschädigungen.

Als eines der kleinsten und leichtesten Röntgenfluoreszenz-Spektrometer erlaubt das XL5 plus langes, ermüdungsfreies Arbeiten – auch an schwer zugänglichen Stellen. Eine im Messkopf integrierte Kamera dient der exakten Positionierung des größenverstellbaren Messflecks. Eine zweite, im klappbaren Display integrierte Kamera ermöglicht die Aufnahme kompletter Objekte zur Dokumentation. Beide Aufnahmen sind mit der Messung verknüpft und können in den Analyseberichten angezeigt werden.

Die Kombination von Touch-Screen und echten Tasten erlaubt den uneingeschränkten Einsatz des Handspektrometers bei Regen, mit Handschuhen oder öligen Händen. Die moderne Benutzeroberfläche verfügt über anwendungsspezifische Profile. So wählt der Anwender stets die richtigen Einstellungen und erzielt optimale Messergebnisse.

Vorteile

  • Klein und handlich für Arbeiten auch an schwer zugänglichen Stellen.
  • ProGuard Detektorschutz.
  • Wiegt nur 1,3 kg.
  • Äußerst niedrige Nachweisgrenzen.
  • Sehr kurze Messzeiten.
  • 2 integrierte Kameras zur Dokumentation des Messflecks und des ganzen Objekts.
  • Klappbares Display, für blendfreies Ablesen, auch über Kopf.
  • Echte Tasten ermöglichen Arbeiten bei jedem Wetter.
  • Anwenderspezifische Benutzerprofile.
  • Hot-Swap ermöglicht Akku-Wechsel im laufenden Betrieb.

Einsatzgebiete

Das handgehaltene Röntgenfluoreszenz-Spektrometer Niton XL5 plus eignet sich für high-end Elementanalysen:

  • Schnelle Legierungsanalyse.
  • Wareneingangskontrolle.
  • Qualitätssicherung, zerstörungsfreies Prüfen von Endprodukten.
  • PMI-Prüfungen
  • Metallrecycling
  • Minerale
  • Kunststoffe
  • Archäometrische Anwendungen.

Typische Materialien:

Alle Legierungen unabhängig vom Basismetall. Ideal zur Analyse geringster Konzentrationen, zur Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit oder Mikrolegierungen. Besondere Stärke bei den leichten Elementen in Aluminiumlegierungen.

Technische Details
Maße und Gewichte 208 mm x 243 mm x 68 mm; 1,3 kg (mit Akku)
Röntgenröhre Ag-Anode 6 – 50 kV, 500 µA, 5 Watt maximal
Detektor Graphene-Detektor (GOLDD-Technologie),
Auflösung: <150 eV
Integrierter Detektorschutz ProGuard
Messfleck Standard 8 mm, optional 3 mm
Analysebereich Von Mg (12) bis U (92); Ultra-low light element detection
mehr als 30 Elemente, variiert je nach shaping time
Spezielle Features Auf Matrix angepasste Profile
Standards IP54 staub- und spritzwassergeschützt
Akku Lithium-Ionen-Akku bei laufendem Gerät austauschbar (Hot-Swap), Akku per USB oder im Auto (12 V DC) aufladbar
Display Klappbares Farb-Touch-Screen Display
Datenspeicher Über 130.000 Messungen inkl. Spektren
(bei 16 GB Speicher und 100 kB pro Spektrum)
Datentransfer USB-C, WiFi
Schnittstelle Bluetooth
Sicherheit Passwortschutz
Dateneingabe Echte Tasten sowie Touch-Screen, editierbare Infofelder, optional Bluetooth-Barcodeleser, GPS
CCD-Kamera 2 integrierte Kameras, ermöglicht Bilder zur Messfleck-Dokumentation und vom ganzem Objekt. Genaue Positionierung über das Display
Zubehör

Transportable Probenkammer

>> weitere Information

Sample Cups

3-teilige Probenschälchen aus Kunststoff, zur Messung von Flüssigkeiten, gemahlenen Pulver- und Bodenproben.
>> weitere Information

Haben Sie Fragen?

Interessieren Sie sich für das XL5 plus?
Unser Experten-Team berät Sie gerne und beantwortet Ihre Fragen rund um Anwendung, Technik und Optionen.