Durchleuchtung eines Autoreifens mit dem Röntgenscanner HBi-120

HBI-120

Sieht durch 3,1 mm dicken Stahl

Mobiler Röntgenscanner HBI-120

Der HBI-120 ist ein robuster, ergonomisch gestalteter, mobiler Röntgenscanner. Mit ihm lassen sich schnell, risikolos und effizient verlassene Gepäckstücke, suspekte Fahrzeuge, verdächtige Warensendungen u.a. untersuchen, um verborgene Schmuggelware, Drogen, Explosivstoffe oder Waffen aufzuspüren. Der handgehaltene HBI-120 ist einfach zu bedienen und ein zuverlässiger Partner bei Zoll- und Grenz- und Fahrzeugkontrollen.
Mit seinem starken 120 keV/5W Röntgengenerator durchleuchtet das Gerät die meisten Materialien. Sogar 3,1 mm dickes Stahlblech lässt sich durchdringen. 2 mm entsprechen in etwa der doppelten Dicke einer typischen Fahrzeugwandung. Bewegt man den Röntgenscanner langsam und berührungslos über das Untersuchungsobjekt, wird in Echtzeit ein 2-dimensionales Bild auf dem hochauflösenden Farbdisplay erzeugt.
Im Gegensatz zu anderen Scannern ermöglicht der integrierte Detektor auch die Verwendung in Ecken und nahe am Boden. Als derzeit kleinster und leichtester Röntgenscanner ist der HBI-120 für den harten Arbeitsalltag der Einsatzkräfte gerüstet. Das Gehäuse ist äußerst robust sowie staub- und spritzwassergeschützt. Eine eingebaute Kamera mit Blitzlicht ermöglicht die Aufzeichnung der Untersuchung. Über WIFI oder Bluetooth können die Bilder heruntergeladen werden.

Vorteile

  • Berührungsloses Scannen.
  • Durch verschiedene Oberflächen schauen.
  • Blickt sogar durch bis zu 3,1 mm dicken Stahl.
  • Klein und handlich, wiegt nur 3 kg.
  • Einfach zu bedienen.
  • Mit integriertem Detektor.
  • Versteckte Gegenstände (z. B. Waffen, Drogenpakete) entdecken.

Einsatzgebiete

Der HBI-120 eignet sich zur Untersuchung von Gepäckstücken, Warensendungen, Fässern, Fahrzeugen etc. um Schmuggelware, Waffen, Drogen oder Explosivstoffe aufzuspüren.

  • Zollkontrollen
  • Fahrzeugkontrollen
  • Polizeikontrollen
Technische Details
Maße 240 mm x 220 mm x 170 mm
Gewicht 3,7 kg (inkl. Akku)
Röntgengenerator 120 keV / 5 W, mit Röntgenoptik
Messprinzip Bildgebendes Rückstreuverfahren
(backscatter x-ray imaging)
Scannen kontaktlos in Echtzeit
Scan-Geschwindigkeit 15 cm pro Sekunde für optimale Bildergebnisse
(maximal 30 cm pro Sekunde)
Display Transflektiver Farb-Touchscreen LCD (720 x 1.280 Pixel)
Imaging-Funktionen Image stitching
Automatisierte und manuelle Histogramm-Erweiterung
Akku Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku
~ 4 h Dauerbetrieb
Datenspeicher > 10.000 Bilder
Daten Management Heuresis Data Management Software (HDMS)
Datenübertragung WiFi- und Bluetooth-Konnektivität
Betriebsbedingungen Temperaturbereich: –20 °C bis +60 °C
Gehäuse Staub- und spritzwassergeschütztes Kunststoffgehäuse
Transport Wasserfester, abschließbarer Kunststoffkoffer mit Rollen
Zubehör Ersatz-Akku, Tragegurt, Netzteil-Ladegerät (120 V – 220 V)

Haben Sie Fragen?

Interessieren Sie sich für das HBI-120?
Unser Experten-Team berät Sie gerne und beantwortet Ihre Fragen rund um Anwendung, Technik und Optionen.