Mobiles Massenspektrometer MX908
Schnell. Sensitiv. Selektiv.

In Krisensituationen stehen Einsatzkräfte mit Leib und Leben an vorderster Front. Um sie vor gefährlichen und lebensbedrohlichen Substanzen zu schützen, ist es notwendig diese Stoffe schon in sehr geringen Spuren zu identifizieren. Gleichzeitig sind im Einsatz bedienerfreundliche Analysatoren mit geringem Messaufwand gefragt. Hier kommt das handgehaltene MX908 ins Spiel. Kritische Substanzen sind das primäre Ziel dieses Target-Massenspektrometers.
Analytische Möglichkeiten
Sensitivität und Selektivität kennzeichnen das handgehaltene MX908. Es identifiziert Spuren und sichtbare Mengen von Feststoffen und Flüssigkeiten in Echtzeit. Mit seinem neuen Aerosol-Aufsatz kann es auch gefährliche Dämpfe und Aerosole erkennen.
Die Substanzdatenbank ist das Herzstück des MX908. Sie umfasst Betäubungsmittel (BtM), Explosivstoffe, toxische Industriechemikalien (TIC), sowie chemische (CWA) und pharmazeutische (PBA) Kampfmittel. Aktuell wurden Pestizide sowie mehrere Neue psychoaktive Substanzen (NPS) hinzugefügt. Von Pfeffer-Spray über TNT, TATP, DMT und tausende Fentanyl-Derivate bis hin zu Nowitschoks und Sarin sind bereits über 150 relevante Substanzen in der Datenbank enthalten. So ist es hervorragend für die Suche nach kritischen Substanzen in BtM- und CBRNe-Szenarien gerüstet.
MX908 unterstützt Polizeieinsätze
Da das MX908 schon geringste Spuren eines Stoffes schnell und zuverlässig erkennt, kann es vor Ort entscheidende Informationen für die nächsten Einsatzschritte liefern. Es unterstützt die Einsatzkräfte dabei die Verbreitung illegaler Betäubungsmittel entlang von Transportrouten einzudämmen oder verbotene Substanzen bei Kontrollen an Grenzübergängen, Flughäfen und Bahnhöfen zu erkennen. Das Gerät identifiziert Spuren und Rückstände für Ermittlungen, Selbstschutz sowie Gefahrenerkennung vor und während eines Einsatzes. Auch die Wirksamkeit einer Dekontamination nach dem Einsatz, kann mit dem MX908 überprüft werden.
MX908 unterstützt CBRNe-Lagen
CBRNe-Lagen umfassen chemische (C), biologische (B), radioaktive (R), nukleare (N) und explosive (e) Gefahren. In diesen Bereich fallen auch die kritischen Substanzen. Darunter versteht man chemische oder biologische Stoffe mit unmittelbarer Schadwirkung. Geht es darum potentiell kritische Substanzen nachzuweisen, ist das MX908 ideal geeignet, denn es ist sehr sensitiv und gleichzeitig selektiv. Das bedeutet, die angezeigten Ergebnisse sind ausgesprochen zuverlässig. Das MX908 fokussiert auf die Spuren-Identifikation. Dabei berücksichtigt es nicht nur traditionelle chemische Kampfstoffe (CWAs) und kontrollierte Substanzen (Betäubungsmittel, Explosivstoffe), sondern auch Bedrohungen durch Nowitschoks sowie potentielle pharmazeutische Kampfmittel (Fentanyle).
Ergebnisse aus Gefahrenzone per App versenden

Das MX908 kann Analyseergebnisse direkt aus der Gefahrenzone versenden. Einfach die App herunterladen, das mobile Massenspektrometer MX908 per Bluetooth mit dem Smartphone oder Tablet koppeln und ohne Zeitverzögerung Unterstützung anfordern oder das Gefahrenpotential von ABC-Fachberatern beurteilen lassen.
Einsatzgebiete
Unmittelbare Warnmeldung besonderer Gefährdungen – Feststoffe, Flüssigkeiten, Dämpfe oder Aerosole:
- Toxische industrielle Chemikalien (TICs)
- Vorstufen chemischer Kampfstoffe
- Toxische industrielle Materialien (TIMs)
- Explosivstoffe
- „Headspace“ Gase/Dämpfe
- Vorstufen von Explosivstoffen
- Chemische Kampfstoffe (CWAs)
- Arzneimittelsubstanzen
- Betäubungsmittel
Messprinzip | High Pressure Mass Spectrometry™ (HPMS) mit Chemischer Ionisation bei Atmosphärendruck (APCI) |
Gewicht | 4,3 kg mit Akku und Trace Modul |
Größe | 298 mm x 216 mm x 122 mm |
Massenspektrometer | Mikroskalierte Ionenfalle |
Massenbereich | 55 – 460 Da |
Ionisierungsquelle | nicht-radioaktive, interne Ionisierung, variable Energie, duale Polarität |
Probenmessung | Kontinuierliche Gas/Dampf-Analyse Schnelle Feststoff-/Flüssigkeitsanalyse von Spuren und sichtbaren Mengen durch Thermodesorption |
Display | Hintergrundbeleuchtetes, einstellbares Display zur Bedienung bei direkter Sonneneinstrahlung sowie nachts. 12,5 cm Bildschirmdiagonale |
Alarm | akkustischer und visueller Alarm bei Detektion und/oder Identifikation |
Software | Integrierte "on-board"-Analytik |
Dekontamination | chemisch-resistentes Kunststoffgehäuse, abspritz- und abwischbar |
Betriebstemperatur | 0 °C bis +40 °C |
Lagertemperatur | -20 °C bis +60 °C |
Schutzklasse | IP54 |
Stromversorgung | kontinuierlicher Akku-Betrieb > 2 Stunden im laufenden Betrieb austauschbar, 2 Ersatzakku im Lieferumfang enthalten |
Haben Sie Fragen?
Interessieren Sie sich für das MX908?
Unser Experten-Team berät Sie gerne und beantwortet Ihre Fragen rund um Anwendung, Technik und Optionen.