Mobile FTIR-Spektrometer zur Gefahrstoffanalyse
Hochselektive Identifizierung chemischer Verbindungen
Die TruDefender-Serie gehört zu den weltweit kleinsten Fourier-Transform-Infrarot-Spektrometern. Bisher dem Labor vorbehalten, ist diese Messmethode jetzt in robuste, akkubetriebene Handgeräte integriert. FTIR unterscheidet auch extrem ähnliche Stoffe sehr zuverlässig. Die Identifizierung erfolgt anhand von Schwingungs-spektren und Spektrenbibliotheken, die Tausende chemischer Signaturen enthalten. Das gemessene Spektrum wird automatisch auf Vorliegen einer Mischung analysiert und ein eindeutiges Ergebnis angezeigt.
Anwendungsgebiete
- Mobiler Einsatz vor Ort
- Sekundenschnelle Identifikation von Feststoffen und Flüssigkeiten – auch in Mischungen
- Feststellen von Gefährdungen für Menschen, Anlagen oder die Umwelt
- Identitätsprüfung von chemischen und pharmazeutischen Rohstoffen
- Identifikation gefälschter Arzneimitttel
- Erkennung gefährlicher Chemikalien wie Sprengstoffe, Drogen und chemische Kampfstoffe
- Detektion und Identifizierung flüchtiger Anteile einer Probe