Niton DXL
Gold, Silber, Platin sekundenschnell analysieren

Profis analysieren Edelmetalle vor dem Ankauf sehr genau. Ein ideales Analysegerät ist das elegant gestaltete Niton DXL. Dieses portable RFA-Tischlabor liefert im Handumdrehen schnelle und genaue Edelmetallanalysen. Das Schmuckstück einfach auf dem Messfenster positionieren, Deckel schließen, per Knopfdruck die Messung auslösen und das Analyse-Ergebnis auf dem hellen Touch-Screen-Farbdisplay ablesen. Die beleuchtete Probenkammer ist mit Bleiglas ausgestattet, so dass der Kunde sein Schmuckstück während der Messung immer im Blick behält. Eine integrierte CCD-Kamera erleichtert die exakte Proben-positionierung und dokumentiert den Messfleck.
Die Goldanalyse mit dem Niton DXL bietet einzigartige Vorteile
- Sehr einfache Bedienung.
- Ergebnisse in Sekunden, viel genauer als die üblichen Säuretests.
- Zeitgleiche Analyse aller Edelmetalle, sowie der üblichen Begleitelemente einer Legierung.
- Völlig zerstörungsfreie Analyse.
- Misst durch galvanische Vergoldung und Rhodinierung hindurch.
- Integrierte CCD-Kamera dokumentiert den Messfleck.
- Exklusive AuDIT-Software vereinfacht das Analysieren von vergoldetem Schmuck.
Einsatzgebiete
Ideales Analysegerät für Goldankauf
Das DXL ist der ideale Analysator für den Altgold-Ankauf, Münzhändler, Juwelier, Schmuckhändler, Pfand- und Leihäuser, Auktionshäuser und Edelmetallhandel. Zerstörungsfrei, schnell und genau analysiert er die Metalle großer und kleiner Wertgegenstände. Die Feingehalte aller Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin, Palladium und Rhodium lassen sich einfach und exakt bestimmen. Messing, Tombak oder Eisen werden auch durch eine typische Vergoldung hindurch erkannt. Gehen Sie bei der Edelmetallanalyse auf Nummer sicher!
Typische Edelmetalle
- Gold- und Platin-Schmuck.
- Zahngold / Dentallegierungen.
- Silberbesteck / Corpuswaren.
- Goldbarren, Goldmünzen, Bruchgold.
- Weißgold, Gelbgold, Rotgold.
- Palladiumlegierungen und andere Edelmetalllegierungen.
Messprinzip | Röntgenfluoreszenz |
Maße | 396 mm x 206 mm x 265 mm |
Gewicht | 7,7 kg (mit Akku) |
Röntgenröhre | Ag-Anode, 45 kV, 80 µA, 2 Watt max. |
Detektor | Hochleistungs-Si-PIN-Diode |
Analysebereich | 21 Elemente im Edelmetallprogramm |
Betriebssystem | Nucleus OS™ von Mentor Graphics |
Akku | 4-Zellen-Lithium-Ionen-Akku, 7,2 V lädt sich automaitsch auf, wenn das Gerät ans Stromnetz angeschlossen ist |
Display | Touch-Screen-Farbdisplay |
Datenspeicher | > 10.000 Messungen inkl. Spektren |
Datentransfer | USB |
Sicherheit | Passwortschutz, Kensington-Lock |
Analysenprogramm | Edelmetallprogramm mit exklusiver AuDIT-Software, erkennt Vergoldungen, Rekalibration nicht erforderlich |
Matrixkorrektur | Fundamental-Parameter (FP) |
Dateneingabe | Virtuelle Bildschirmtastatur (Touch-Screen) durch den Anwender konfigurierbare Auswahlliste |
CCD-Kamera | Integriert, zur genauen Positionierung über Display, Bild zur Messfleck-Dokumentation |
Standardzubehör | Akku, 110/230 VAC Netzteil, Kollimator 8 mm, PC-Verbindungskabel (USB) NDT (Niton Datentransfer und Remote-control)-PC-Software |
Optionales Zubehör | SmallSpot 3 mm (Messfleckverkleinerung), robuster verschließbarer Gerätekoffer, Akku, Ladegerät |
Haben Sie Fragen?
Interessieren Sie sich für das DXL?
Unser Experten-Team berät Sie gerne und beantwortet Ihre Fragen rund um Anwendung, Technik und Optionen.