Durchleuchtung eines Autoreifens mit dem Röntgenscanner HBi-120

Mobile Röntgenscanner

Schmuggelware & versteckte Objekte entdecken

Zoll, Polizei, Justizbehörden und Sicherheitsdienstleister wollen verdächtige Objekte schnell und risikolos überprüfen. Dazu gehören z. B. Gepäckstücke, verdächtige Fahrzeuge, suspekte Warensendungen oder auch Haftzellen.

Kleine, leistungsfähige Röntgensysteme eröffnen neue Optionen zur Erkennung und Lokalisierung versteckter Gegenstände sowie zur Beurteilung potentieller Bedrohungen. Schmuggelware, Waffen, Drogen- oder Sprengstoffpakete etc. lassen sich mit zwei unterschiedenen Technologien auffinden, die sich perfekt ergänzen.

Handgehaltene Röntgenscanner

Die handgehaltenen Röntgenscanner HBI-120 und Nighthawk-HBI verwenden das bildgebende Röntgenrückstreuverfahren (Backscatter-Imaging). Damit lassen sich Gegenstände schnell und flexibel untersuchen. Die Bilder werden in Echtzeit direkt auf dem Gerät dargestellt.

Mobile Röntgengeräte

Das mobile Röntgensystem ThreatScan nutzt Transmissionsröntgen und durchleuchtet mit variabel einstellbarer Energie (60 – 120 keV). Um den Einsatz besonders einfach zu gestalten, arbeitet es mit einem extra großen, digitalen Detektorpanel und einer sicheren WLAN Verbindung.

Neue Lösungen

Nighthawk-HBI

Schmuggelware in Containern entdecken

Details

HBI-120

Handgehaltener Backscatter Imager

Details

ThreatScan

Mobiles Röntgensystem durchleuchtet verdächtige Objekte

Details