Niton XL2 plus
Mobiles RFA-Handspektrometer – Allroundtalent mit maximaler Robustheit

Das mobile Niton XL2 plus eignet sich zur schnellen, zerstörungsfreien Elementanalyse direkt vor Ort. Neben dem Elementbereich Cl – U analysiert das Handgerät mit seinem SD-Detektor auch die leichteren Elemente Al, Mg, P, S und Si. In Sekundenschnelle misst es die genaue Zusammensetzung von Metalllegierungen. Während der Messung quantifiziert der Metallanalysator eine Vielzahl von Elementen und gleicht den gemessenen Wert mit einer umfangreichen Werkstoffdatenbank ab. So identifiziert er zuverlässig und ohne wesentliche Probenvorbereitung Edelstähle, Buntmetalle und anhand ihres Silizium- und Magnesiumgehalts auch Aluminiumlegierungen.
Der Nachfolger des bekannten Spektrometers XL2 air bietet ein Plus an Robustheit und Komfort. Der integrierte ProGuard-Detektorschutz minimiert mechanische Beschädigungen durch spitze Proben. Die integrierte Kamera unterstützt bei der Positionierung und dokumentiert zugleich den Messfleck. Das Spektralanalysegerät arbeitet nach dem bewährten Prinzip der Röntgenfluoreszenz-Analyse (RFA oder engl. XRF).
Niton XL2 plus – Highlights
- Intuitive Benutzerführung mit übersichtlicher Benutzeroberfläche.
- Robustes, ergonomisch fixiertes Farbdisplay.
- Duale Bedienbarkeit: Mit Touchscreen und festen Tasten.
- Ag-Röhre zur idealen Anregung von Schwefel.
- SD-Detektor (SDD) mit integriertem ProGuard Detektorschutz,
ohne Leistungsverlust bei Analyse leichter Elemente (Mg, Al, Si, P, S, Cl). - Daten verschlüsselt, nicht nachträglich manipulierbar.
- Integrierte CCD-Kamera dokumentiert Messfleck,
unterstützt zusammen mit den Ziellinien am Gerätekopf die Positionierung des Analysators. - Pausenlos messen: Neue HotSwap-Funktion ermöglicht Akku-Wechsel ohne Neustart.
- Vielseitig: Ein Analysator – verschiedene Anwendunge.
- Mehrere Kalibrationen auf einem Analysator möglich.
- IP 54 zertifiziert (staub- und spritzwassergeschützt).
Qualitätssicherung & Verwechslungsprüfung mit dem Niton XL2 plus
Bereits im Wareneingang metallverarbeitender Betriebe werden die eingehenden Halbzeuge kontrolliert. Es gilt Verwechslungen auszuschließen, um die erforderliche Qualität zu garantieren und die Produktionsanlagen zu schützen. Das mobile RFA-Spektrometer Niton XL2 plus identifiziert unterschiedliche Legierungen im Handumdrehen. Seine zerstörungsfreie Mess-methode ist so vorteilhaft, dass Analysen auch direkt im Fertigungsprozess erfolgen können. Breites Legierungsspektrum und niedrige Nachweisgrenzen machen das Niton XL2 plus zum universellen Analysator für die Qualitätskontrolle. Zusätzlich ermöglicht das Spektralanalysegerät auch die Schichtdickenanalyse metallischer Beschichtungen. Sie sind häufig eine ideale Ergänzung zur klassischen Legierungsanalyse.
Typische Legierungen
- Edelstähle: 14301, 1.4305, 1.4404, 1.4571, 1.4828.
- Kupferbasis: CuZn39Pb2 uvm.
- Nickelbasis: Inconel 625, Inconel 708 uvm.
- Aluminiumbasis: AW2024, AW5083, AW6060, AW6082, AW 7075 uvm.
Schnelles, effizientes Metallrecycling mit dem Niton XL2 plus
Die Niton-Pistole vereinfacht die Metallsortierung im Recycling enorm. Schrottqualitäten sind sekundenschnell analysiert. Die besondere Stärke des XL2 plus ist seine Vielseitigkeit. Ob Nirosta, Messing, HSS oder Aluminium – mühelos und schnell sind Bleche, Shredderfraktionen, Pulver und Späne sortenrein getrennt. So erzielen sie beste Preise. Der robuste Analysator wird in vielen Recyclingunternehmen und Gießereien verwendet. Dies sorgt für hohe Akzeptanz und Vergleichbarkeit der Analyseergebnisse.
Typische Materialien im Metallrecycling
- Chrom-Stahl, V2/V4, NCT.
- Kupfer-, Messing-, Bronze-Legierungen.
- AlMg-Stückschrott, Konstruktal, AlMgSi-Profile.
- Inconels und Stelite.
- Zink- und Titan-Legierungen.
- Vergoldungen in Elektroschrotten.
- Platin-Gruppen-Elemente in Pkw-Katalysatoren.
Maße und Gewichte | 260 mm x 280 mm x 110 mm 1,3 kg (ohne Akku); 1,53 kg (mit Akku) |
Röntgenröhre | Ag-Anode 6 – 45 kV, 1 – 200 µA, 2 Watt max. Dynamische Stromstärkenanpassung für optimale Sensitivität |
Detektor | Hochleistungs-SDD mit integriertem ProGuard Detektorschutz |
Analysebereich | Mg (12) bis U (92) mehr als 25 Elemente, variiert je nach Messprogramm |
Betriebssystem | Nucleus OS™ von Mentor Graphics |
Akku | Lithium-Ionen-Akku, für ca. 6 h – 8 h Dauerbetrieb durch HotSwap-Funktion auf 12 – 16 Stunden verlängerbar |
CCD-Kamera | Integriert, genaue Positionierung über das Display, zusätzliche Positionierungshilfe an der Gerätefront. Bild zur Dokumentation des Messflecks verwendbar |
Display | VGA Farb-Touch-Screen Display |
Datenspeicher | bis 10.000 Messungen inkl. Spektren, optional CCD-Bild |
Datentransfer | USB, Bluetooth®, seriell (RS-232), optional WLAN |
Sicherheit | Passwortschutz, skalierbar |
Analysenprogramme | Legierungsanalyse, Schichtdicken, Plastics, Edelmetallanalyse, Mining, Soil weitere kundenspezifische Kalibrationen auf Anfrage |
Matrixkorrektur | Compton Normalisierung (CN), Fundamental-Parameter (FP), Dickenkorrektur für dünne Proben (Plastikmodus) |
Anzeigemodus | Chemische Zusammensetzung oder Pass / Fail |
Dateneingabe | Touch-Display Auswahl-Liste Bluetooth-Barcode-Reader (optional) |
Standards | IP54 spritzwassergeschützt |
Betriebsbedingungen | -10 °C bis +50 °C |
Luftfeuchtigkeit | 0% bis 80% relative Feuchtigkeit, nicht kondensierend |
Barcode Scanner (Ecco +)
Barcode Scanner übermitteln Barcode-Informationen via Bluetooth an den Analysator Verschiedene Modelle verfügbar z. B. ECCO+
>> weitere Information
cobra data collector
Zeitsparende Software-Lösung zur Erstellung analytischer Messberichte, Datenverwaltung und Datenmanagement.
>> weitere Information
Probenkammern
Verschiedene Modelle verfügbar. z. B. Transportable Probenkammer.
>> weitere Information
Rückstreuschirm
Schützt vor Streustrahlung bei mobilen Messungen an leichter Probenmatrix, wie Aluminium, Kunststoff, Holz etc.
>> weitere Information
Sample Cups
3-teilige Probenschälchen aus Kunststoff, zur Messung von Flüssigkeiten, gemahlenen Katalysator-, Pulver- und Bodenproben.
>> weitere Information
Schutzhülle
Strapazierfähige Schutzhülle aus echtem Leder mit transparenter, UV-beständige Folie über dem Display. Nur kompatibel mit XL2-Modellen.
>> weitere Information
Schweißnaht-Adapter
Robuste Aufsteckblende zur Messung dünner Schweiß- und Kehlnähte.
>> weitere Information
Zebra Drucker
Bluetooth-fähiger, mobiler Thermodrucker kann am Gürtel getragen werden.
>> weitere Information
Small-Spot
Messfleckverkleinerung, zwischen Standard (Ø = 8 mm) und SmallSpot (Ø = 3 mm) umschaltbar.
Empfehlenswert, wenn unterschiedliche Materialien nah beieinander liegen oder feine Details untersucht werden müssen.
Werkskalibrierung WKS
Messwert-Überprüfung anhand national rückführbarer Standards mit dem Kalibrierautomaten octopus X1 unter Berücksichtigung der Vorgaben zur Messmittel-Überwachung für zertifizierte Betriebe (z. B. nach DIN ISO 9001). Keine kundeneigenen Standards notwendig. Ausstellung eines „Werkskalibrierscheins“ zur Dokumentation.
Haben Sie Fragen?
Interessieren Sie sich für das XL2 plus?
Unser Experten-Team berät Sie gerne und beantwortet Ihre Fragen rund um Anwendung, Technik und Optionen.