Niton XL2 plus
Handgehaltener RFA-Analysator zur schnellen, zerstörungsfreien Metallanalyse

Das Niton XL2 plus analysiert Metalle schnell, einfach und genau. Neben Edelstahllegierungen unterscheidet es auch zuverlässig Reinaluminium von Aluminiumlegierungen und Konstruktal von AlMg. Der SDD-Detektor ist mit einem integrierten ProGuard-Detektorschutz ausgestattet. ProGuard minimiert das Risiko, dass spitze Metallstücke den Detektor beschädigen. Innerhalb weniger Sekunden können die chemische Zusammensetzung und der erkannte Werkstoff auf dem Display abgelesen werden. Die integrierte Werkstoffdaten-bank beinhaltet die meisten industriell verwendeten Legierungen.
Das Niton XL2 plus in der Industrie - ein Film von Thermo Scientific
Vorteile:
- Intuitive Benutzerführung mit neuer Benutzeroberfläche
- Ergonomisch fixiertes Farbdisplay
- Touchscreen und feste Tasten zur Bedienung auch mit Handschuhen
- Ag-Röhre zur besseren Anregung von Schwefel
- SD-Detektor mit integriertem ProGuard Detektorschutz, ohne Leistungsverlust auch bei der Analyse leichter Elemente (Mg, Al, Si, P, S, Cl)
- Daten sind verschlüsselt und nicht nachträglich manipulierbar
- Integrierte CCD-Kamera dokumentiert den Messfleck und unterstützt zusammen mit den neuen Ziellinien am Gerätekopf die Positionierung des Analysators
- Pausenlos messen. Die neue HotSwap-Funktion ermöglicht einen blitzschnellen Akku-Wechsel ohne das Gerät abzuschalten.
- Vielseitig: Mehrere Kalibrierungen für verschiedene Anwendungen auf einem Analysator möglich.
- IP 54 zertifiziert (staub- und spritzwassergeschützt)
Einsatzgebiete
Metall-Recycling und Industrie
Im Metall-Recycling vereinfacht die Niton-Pistole XL2 plus die Metallsortierung. In kürzester Zeit sind Schrotte sortenrein sortiert und erzielen beste Preise.
In der metallverarbeitenden Industrie schützen schnelle Vor-Ort-Analysen vor Reklamationen und Regressansprüchen. Das Handspektrometer XL2 plus prüft Legierungen im Wareneingang, in der Produktion oder bei der Endabnahme.
Typische Materialien:
- Chrom-Stähle, Edelstähle, NCT
- Chrom-Molybdän-Stähle
- Niedrig legierte Stähle
- Werkzeugstähle
- Nickel-, Kobalt-Basis-Legierungen
- Kupfer-, Messing-, Bronze-Legierungen
- Titan- und Aluminium-Legierungen (incl. Mg, Al, Si, P, S)
- Edelmetalle (Schmuck-Legierungen)
- Platin-Gruppen-Elemente in Pkw-Katalysatoren
Technische Details
Maße und Gewichte | 260 x 280 x 110 mm 1,3 kg (ohne Akku); 1,53 kg (mit Akku) |
Röntgenröhre | Ag-Anode 6 – 45 kV, 1 – 200 µA, 2 Watt max. Dynamische Stromstärkenanpassung für optimale Sensitivität |
Detektor | Hochleistungs-SDD mit integriertem ProGuard Detektorschutz |
Analysebereich | Mg (12) bis U (92) mehr als 25 Elemente, variiert je nach Messprogramm |
Betriebssystem | Nucleus OS (TM) von Mentor Graphics |
Akku | Lithium-Ionen-Akku, für ca. 6 h – 8 h Dauerbetrieb dank HotSwap-Funktion auf 12 – 16 Stunden verlängerbar. |
CCD-Kamera | integriert, genaue Positionierung über das Display, zusätzliche Positionierungshilfe an der Gerätefront. Bild zur Dokumentation des Messflecks verwendbar. |
Display | VGA Farb-Touch-Screen Display |
Datenspeicher | bis 10.000 Messungen inkl. Spektren, optional CCD-Bild |
Datentransfer | USB, Bluetooth®, seriell (RS-232), optional WLAN |
Sicherheit | Passwortschutz, skalierbar |
Analysenprogramme | Legierungsanalyse, Schichtdicken, Plastics, Edelmetallanalyse, Mining, Soil weitere kundenspezifische Kalibrationen auf Anfrage |
Matrixkorrektur | Compton Normalisierung (CN), Fundamental-Parameter (FP), Dickenkorrektur für dünne Proben (Plastikmodus) |
Anzeigemodus | Chemische Zusammensetzung oder Pass / Fail |
Dateneingabe | Touch-Screen Auswahl-Liste optionaler Bluetooth-Barcode-Reader |
Standards | IP 54 spritzwassergeschützt |
Betriebsbedingungen | -10 °C bis +50 °C |
Luftfeuchtigkeit | 0% bis 80% relative Feuchtigkeit, nicht kondensierend |
Zubehör
Barcode Scanner (Ecco +)
Barcode Scanner übermitteln Barcode-Informationen via Bluetooth an den Analysator Verschiedene Modelle verfügbar z. B. ECCO+
>> weitere Information
cobra data collector
Zeitsparende Software-Lösung zur Erstellung analytischer Messberichte, Datenverwaltung und Datenmanagement.
>> weitere Information
Probenkammern
Verschiedene Modelle verfügbar. z. B. Transportable Probenkammer.
>> weitere Information
Rückstreuschirm
Schützt vor Streustrahlung bei mobilen Messungen an leichter Probenmatrix, wie Aluminium, Kunststoffe, Holz etc.
>> weitere Information
Sample Cups
3-teilige Probenschälchen aus Kunststoff, zur Messung von Flüssigkeiten, gemahlenen Katalysator-, Pulver- und Bodenproben.
>> weitere Information
Schutzhülle
Strapazierfähige Schutzhülle aus echtem Leder mit transparenter, UV-beständige Folie über dem Display. Nur kompatibel mit XL2-Modellen.
>> weitere Information
Schweißnaht-Adapter
Robuste Aufsteckblende zur Messung dünner Schweiß- und Kehlnähte.
>> weitere Information
Zebra Drucker
Bluetooth-fähiger, mobiler Thermodrucker kann am Gürtel getragen werden.
>> weitere Information
Small-Spot
Messfleckverkleinerung, zwischen Standard (Ø = 8 mm) und SmallSpot (Ø = 3 mm) umschaltbar.
Empfehlenswert, wenn unterschiedliche Materialien nah beieinander liegen oder feine Details untersucht werden müssen.
Werkskalibrierung WKS
Messwert-Überprüfung anhand national rückführbarer Standards mit dem Kalibrierautomaten octopus X1 unter Berücksichtigung der Vorgaben zur Messmittel-Überwachung für zertifizierte Betriebe (z. B. nach DIN ISO 9001). Keine kundeneigenen Standards notwendig. Ausstellung eines „Werkskalibrierscheins“ zur Dokumentation.