Mobiles Raman-Spektrometer TruScan RM bei der Identitätsprüfung pharmazeutischer Rohstoffe.

Raman-Spektrometer

Gefahrstoffidentifikation, Rohstoff- & Prozesskontrolle

Raman-Spektrometer werden zur Identifikation von Gefahrstoffen, sowie zur Identitätsprüfung und Prozesskontrolle in der pharmazeutisch-chemischen Industrie eingesetzt. Sie erfüllen nicht nur die Anforderungen bezüglich Genauigkeit, Nachweisgrenzen und einfacher Anwendung, sondern können auch alle typischen Proben wie Flüssigkeiten, Feststoffe, Pulver oder Pasten sofort und ohne Probenaufbereitung messen.

Raman-Spektrometer für den mobilen Einsatz

Kleine, robuste Handspektrometer (Handhelds) eigenen sich für schnelle Vor-Ort Analysen. Sie arbeiten sicher und akkurat, Ergebnisse liegen innerhalb weniger Sekunden vor. Komplexes Proben-Handling entfällt ebenso wie langwierige Laboranalysen.

Vorteile von Raman-Handhelds in der Gefahrstoffanalytik

  • Identifizieren gefährlicher Substanzen ➾ Explosivstoffen, Drogen, chemische Kampfstoffe, toxische Industrie-Chemikalien (TIC), toxische Industrie-Materialen (TIM), chemische Grundstoffe
  • Kontaktloses Messen ➾ Einsatzkräfte werden vor Kontamination geschützt.
  • Sekundenschnelle Analysen ➾ Entscheidungen können so sofort getroffen werden
  • Vorinstallierte Datenbanken ➾ Zuverlässige Erkennung tausender Substanzen ohne komplizierte manuelle Auswertung
  • Mischungsanalyse ➾ Erkennung komplexer Lagen mit mehr als einem Gefahrstoff
  • Einfache Handhabung ➾ Anwendung durch alle Einsatzkräfte

Folgende Raman-Spektrometer eigenen sich zur Identifikation von Gefahrstoffen: Gemini, FirstDefender RM, FirstDefender RMX, TruNarc, Insight 200M, 1064 Defender

Vorteile von Raman-Handhelds in der chemischen und pharmazeutischen Rohstoffanalytik

  • Kontakt- und zerstörungsfreies Messen ➾ Gebindeöffnung und Probenzug einsparen.
  • Sekundenschnelle Analysen ➾ Sofortige Ergebnisse, keine Wartezeiten, entlastet Probenzugkabine und Labor, minimiert Platzbedarf im Quarantänelager.
  • Schauglasmessung ➾ Standzeiten von anliefernden Tanklastzügen auf Minuten reduzieren.
  • Konformitäten ➾ CFR21 part 11, USP- und EP-konforme Geräte für streng regulierte Pharmafirmen
  • Mehr als ID: At-line Prozesskontrolle & quantitative Gehaltsanalytik mit innovativer TruTools Software

Folgende Raman-Spektrometer eigenen sich zur Rohstoffkontrolle & Identitätsprüfung: TruScan GP, TruScan RM (+ TruTools)

Raman-Spektrometer zur Prozesskontrolle

Mit ihrer hohen Spezifität und niedrigen Nachweisgrenzen sind Raman-Spektrometer auch in der Prozesskontrolle eine optimale Lösung. Ihre revolutionäre Signalausbeute ermöglicht sekundenschnelle Ergebnisse bei äußerst niedrigen Nachweisegrenzen bis in den ppm-Bereich.

Vorteile von Raman-Prozessspektrometern

  • Prozessüberwachung nahezu in Echtzeit ➾ minimiert Risiko teurer Fehlchargen.
  • ATEX-Variante OPIS35 ➾ Prozesse in EX-Zonen eigensicher überwachen
  • Multiplex ➾ Ein Spektrometer kontrolliert kostengünstig bis zu acht Prozesse.
  • Direkte Anbindung an Sartorius BioPAT Spectro ➾ Schnellere biopharmazeutische Prozessentwicklung und Produktion.

Folgende Raman-Spektrometer eigenen sich zur Prozesskontrolle: HyperFlux PRO Plus, Process Guardian

Wie funktionieren Raman-Spektrometer?

Raman-Technologie

Clevere Lösungen

GEMINI

Riesige Datenbank: Drogen, Explosivstoffe, Gefahrstoffe

Details

TruScan RM

Rohstoff-ID-Prüfung & schnelle at-line Prozesskontrolle

Details

Pendar X10

Identifiziert feste & flüssige Gefahrstoffe aus Distanz

Details

Process Guardian

Raman-Prozess-Spektrometer zur in-line Prozesskontrolle

Details

HyperFlux PRO Plus

Raman-Prozess-Spektrometer für Labor und Produktion

Details

Insight200M

Erkennt gefährliche Flüssigkeiten im Handgepäck

Details

TruNarc

Identifiziert Drogen, Betäubungsmittel und Vorstufen

Details

FirstDefender RMX

Mit Sonde – Drogen & Gefahrstoffe schnell erkennen

Details

FirstDefender RM

Sekundenschnell unbekannte Substanzen identifizieren

Details

TruScan GP

Schnelle Rohstoffkontrolle für die chemische Industrie

Details