Großveranstaltungen absichern - Explosivstoffe detektieren
SEEKERe zur schnellen Überprüfung an Sicherheitseingängen geeignet

Großveranstaltungen - wie Fußballspiele oder Konzerte - sind immer mit Sicherheitsrisiken verbunden. Für die Veranstalter ist es schwierig, viele Tausend Besucher zügig zu kontrollieren und sicher auszuschließen, dass Explosivstoffe in den Veranstaltungsraum geschmuggelt werden.
Ziel: Sicherheitslücken bei Großveranstaltungen schließen
Im Auftrag des Verteidigungsministeriums evaluierte das amerikanische National Center for Spectator Sports Safety and Security (NCS4) 2019 in Zusammenarbeit mit dem National Sports Security Laboratory (NSSL) verschiedene Technologien mit dem Ziel, bekannte Sicherheitslücken an Sport- und Unterhaltungsveranstaltungen zu schließen. Mit dabei war auch das kleine handgehaltene Colorimeter SEEKERe aus dem Hause DetectaChem, einem der führenden Anbieter mobiler Sprengstoff- und Drogendetektoren.
Das NSSL veröffentlichte die Ergebnisse der Evaluierung in einem 145-seitigen Whitepaper an der University of Southern Mississippi. In die Beurteilung waren ausschließlich Fachleute involviert.
Mehr als 37 Kriterien
Die Bewertung umfasste über 37 verschiedenen Kriterien. Maximal konnten 3,00 Punkte erreicht werden.
Zu den Bewertungskriterien gehörte unter anderem:
- Kann innerhalb von 30 Sekunden Spuren bzw. sichtbaren Mengen selbst hergestellter oder militärischer Explosivstoffe und ihrer Ausgangsmaterialien erkennen.
- Kann durch aktives Suchen Bedrohungen oder Gefahren identifizieren, entdecken oder lokalisieren.
- Kann einen drohenden oder unmittelbar bevorstehenden Terroranschlag verhindern, vermeiden oder beenden.
- Liefert der Einsatzleitung die erforderlichen Informationen, um über eine Evakuierung oder Schutzmaßnahmen zu entscheiden.
Der SEEKERe erhielt die hervorragende Gesamtbewertung von 2,98 Punkten für Anwendung, Fähigkeiten, Benutzerfreundlichkeit, Mobilität, Kaufoptionen, Wartung und Umweltfunktionalität.
Macht Großveranstaltungen sicherer

In der Nachbesprechung wurde der das Gerät von den Experten unter anderem wie folgt kommentiert:
- Zusätzliches Werkzeug für die Sicherheit in der Sport- und Unterhaltungsbranche, um einen Sprengstoffanschlag zu verhindern.
- Schneller einsatzbereit als eine Hundestaffel oder ein Entschärferteam, um unbeaufsichtigte Taschen aufzuklären.
- Kann den Versuch potenzieller Bombenleger vereiteln, Sprengstoff auf das Veranstaltungsgelände zu bringen.
- Detektiert Sprengstoffspuren an Tragegriffen, in Taschen, an Händen oder Kleidung.
- Gibt dem Sicherheitspersonal des Veranstaltungsortes die nötigen Informationen zur Festlegung eines Mindestsicherheitsbereichs.
Travis Kisner, operativer Geschäftsführer des Herstellers DetectaChem, zeigte sich sehr stolz über das gute Abschneiden seines Gerätes „Der SEEKERe wurde in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Verteidigungsministerium entwickelt. Diese Testergebnisse und Rückmeldungen sind ein weiterer Beweis für den Erfolg dieser gemeinsamen Entwicklung.“
Das Whitepaper zur Evaluierung unterliegt nicht der Geheimhaltung und ist für berechtigte Organisationen oder Einzelpersonen auf Anfrage verfügbar.
In Deutschland, Österreich, Dänemark, Belgien und der Niederlande sowie der Schweiz wird der SEEKERe exklusiv von analyticon instruments vertrieben.